In diesem Schuljahr ist an der Bertha-Benz-Realschule wieder die Teilnahme an zahlreichen Arbeitsgemeinschaften möglich, die das Schulleben bunter gestalten. Spielebegeisterten Schülern steht dabei die Teilnahme an der neuen Spiele-AG offen. Derzeit besteht die AG aus 11 Schülern – ein Platz
Erfolgreicher Schuljahresabschluss
„Endlich können wir uns wieder alle gemeinsam hier versammeln“ begrüßte Schulleiter Andreas Herbold am letzten Schultag vor den Sommerferien alle Schüler/innen und Lehrer/innen auf dem Schulhof der Bertha-Benz-Realschule. Nach zwei Jahren, in denen die Vollversammlung am Schuljahresende coronabedingt ausgefallen war,
75 neue 5. Klässler verstärken die BBR
Am Montagabend war es soweit und unsere 75 neuen Schülerinnen und Schüler wurden an der Bertha-Benz-Realschule eingeschult. Besonders schön war für uns alle, dass auch die Eltern (und manchmal sogar Großeltern oder Geschwister) bei diesem besonderen Anlass anwesend sein konnten.
Schulbeginn für die Klassen 5 – 10 im Schuljahr 22/23
Der Schulbeginn für die Klassen 5 – 10 ist am Montag, 12.09.2022, um 7.50 Uhr und endet um 12.10 Uhr. Die 5. Klassen werden von den Klassenleitungsteams in der Aula der Bertha-Benz-Realschule begrüßt und von diesen bis um 12.10 Uhr
Schulsanitäter der BBR beim Praxistag des DRK am 07. Mai
Am frühen Samstagmorgen haben sich Stacey, David, Paula, Emilie, Finn, Mailo und Maris zusammen mit Frau Bräunling und Frau Attner auf den Weg gemacht, um am Praxistag in St. Leon- Rot an der Parkring- Schule teilzunehmen. Nach der Begrüßung und
Tag der Berufsorientierung an der Bertha-Benz-Realschule Wiesloch
Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-Benz-Realschule hatten am Donnerstag, 28.04.2022 die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Betriebe aus Wiesloch und Umgebung kennenzulernen. Immerhin sechzehn Arbeitgeber aus der Region waren beim Tag der Berufsorientierung zu Gast, außerdem die Handwerkskammer und die Agentur
Am 26.4.22 hatte das Kollegium der Bertha-Benz-Realschule die Möglichkeit für 2 Stunden von dem sehr renommierten und erfahrenen Pädagogen Dr. Reinhold Miller gecoacht zu werden bezüglich professioneller Gesprächsführung. Dabei ging Herr Miller mithilfe interaktiver Gesprächssequenzen auf verschiedene Methoden und Techniken
3000 Euro für die Menschen in der Ukraine – BBR zeigt Solidarität
Der Krieg in der Ukraine und das große Leid, das dieser verursacht, macht viele Menschen sehr betroffen, so auch an der Bertha-Benz-Realschule. Deshalb entschieden das Lehrerkollegium, die Elternbeiratsvertreter und die Schülervertreter mit einer Spenden-Sammel-Aktion etwas für die Opfer des Kriegs
Schulbetrieb ab dem 4. April
Ab Montag, 4. April, gelten in Bezug auf Corona veränderte Regeln: Die Maskenpflicht entfällt. Das gilt auf dem gesamten Schulgelände und bei allen Schulveranstaltungen. Natürlich dürfen weiterhin freiwillig Masken getragen werden. Die Testpflicht gilt weiterhin. Mindestens bis zu den Osterferien
Spenden für die Opfer des Kriegs in der Ukraine
Zur Corona-Krise ist mittlerweile eine weitere Krise hinzugekommen, die uns alle beschäftigt: Der Krieg in der Ukraine. Im Rahmen des Reli-/Ethikunterrichts haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über ihre Gedanken zu diesem Thema auszutauschen und als Zeichen der