Wir behandeln in BNT nun schon länger das Thema „Wirbeltiere“. Mit der Klasse der Fische beschäftigen wir uns intensiver. Nachdem wir vieles in der Theorie besprochen haben, brachte uns Frau Tabor frische Forellen mit und wir sezierten diese Fische. Anfangs
Mitspielerinnen gesucht – Mädchenfußball beim 1.FC Mühlhausen
Versicherung beim schulischen Betriebspraktikum und am Girls & Boys-Day
Aufgrund von Nachfragen durch Schüler, Eltern und Betriebe hier einige Informationen zum schulischen Betriebspraktikum: Die Schülerinnen der Klassen 9 und die 8e führen im Rahmen der Berufsorientierung während der Schulzeit jeweils einwöchige Praktika in Betrieben in der Region durch. Die
Anmeldungen für die zukünftigen 5. Klassen
Die Anmeldungen an der Bertha-Benz-Realschule für die zukünftigen 5. Klassen können am 08.03. und 09.03.2023 vorgenommen werden. Bitte füllen Sie hierzu das bereitgestellte Anmeldeformular aus und legen Sie dieses zusammen mit der Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4 in einem verschlossenen
Tag der offenen Tür für GrundschülerInnen und Eltern
Am 16.Februar öffnet die Bertha- Benz- Realschule ab 16.45 Uhr bis ca. 19.30 Uhr ihre Türen, um zukünftigen Fünftklässlern die Schule zu präsentieren. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, wir stellen Ihnen und den Kindern die Fächer, das Gebäude, die
Kinder stark machen
„Kinder stark machen an der BBR – Resilienz, Achtsamkeit, Gruppendynamik & Selbstfürsorge“ geht quasi in die 2. Runde und wird nochmals von Petra Duffrin und Christina Wünsch als Teil der Präventionsarbeitsgruppe für jeweils eine Schulstunde in den 5. Klassen aufgenommen.
Alle AES-SchülerInnen aus Klasse 10 in der Klimaarena Sinsheim
Bei sonnigem, aber eisigem Wetter, machten sich die knapp 30 SchülerInnen, Frau Attner und die zwei ISP- Praktikanten Frau Brechter und Herr Krejci ganz dem Thema entsprechend mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß auf den Weg nach Sinsheim. In der
Ohne Licht – Geht es nicht!
Am Freitag, den 16.12.22, fand die Beleuchtungsaktion vom ADFC an der Bertha-BenzRealschule statt, an der alle 6. Klassen teilnahmen. Bei klirrender Kälte begrüßte der Verkehrspädagoge Michael Fröhlich und Nele Herrgen die Schüler*innen. Während diese mit Herr Fröhlich einen Blick in
10 neue iPads für das VKL-Zimmer
Pünktlich zur Weihnachtszeit sind die gespendeten iPads angekommen!!!! Die verstärkte Zuwanderung von Kindern und Jugendlichen aus anderen Ländern und die gewachsene Heterogenität innerhalb dieser Gruppen erfordert eine sehr differenzierte Vorgehensweise im Unterricht der Vorbereitungs- und Sprachfördereinheiten. Digitale Endgeräte leisten hier
Ausflug der Klasse 6d und 7a in die Klima-Arena nach Sinsheim
Am 16. November 2022 sind die Klassen 6d und 7a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Baldner und Frau Greulich nach Sinsheim in die Klima-Arena gefahren. Worum geht es in der Klima-Arena? Die Klima Arena beschäftigt sich sehr anschaulich mit