Sehr geehrte Eltern, die Einladung zu den 1. Klassenpflegschaftsabenden im Schuljahr 23/24 finden Sie hier zum Download: Einladung zur ersten Klassenpflegschaftssitzung
„Bertha in Action“ – Workshop – Tage an der BBR
Bei bestem Wetter fanden zum Ende des Schuljahres 22/23 unsere beliebten Workshoptage statt und so konnten die Schüler*innen der Klassen 5-7 und der Klasse 9 aus 25 verschiedenen Workshops den passenden für sie aussuchen. Von HipHop, Klettern, Sportabzeichen und Mountainbiken
Auf ein neues…
… hoffentlich wunderschönes neues Schuljahr für unsere vier neuen fünften Klassen! Am 19.07.2023 durften wir unsere 106 neuen Schülerinnen und Schüler an der Bertha-Benz-Realschule begrüßen. Die Schulband „Two of Us“ spielte zur Begrüßung einen Song und Schulleiter Andreas Herbold hielt
Elternbrief Juli 2023
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief vom Juli 2023 zum Download. Zusätzlich finden Sie ihn auch immer im Downloadbereich unserer Homepage. Elternbrief – Juli 2023
Abschlussfeier im Palatin – 87 Abschlussschüler der Bertha-Benz-Realschule sind „ready to fly“
87 Abschlussschüler der Bertha-Benz-Realschule sind „ready to fly“ Bei der Verabschiedungsfeier der Bertha-Benz-Realschule durften am vergangenen Freitagabend 87 junge Menschen ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen: 16 Schülerinnen und Schüler bekamen den Hauptschulabschluss, 71 den Realschulabschluss. Die Schulabgänger stellten ihren Abschluss
Klassenfahrt der Klasse 8b an den Schluchsee
Im Mai war es endlich so weit, unsere lang ersehnte Klassenfahrt an den Schluchsee stand auf dem Plan. Morgens trafen wir uns alle aufgeregt am Bahnhof und stiegen in den Zug ein. Nach einer langen Zugfahrt und mehreren Umstiegen kamen
Hinweis zum Sommerläuteplan
Aufgrund hoher Temperaturen ist es möglich, dass verkürzte Unterrichtsstunden stattfinden, so dass der Schultag früher endet. Bitte beachten Sie zu dieser Thematik folgenden Link. Den aktuellen Sommerläuteplan finden Sie selbstverständlich auch bei den Infos von A-Z im Menü unserer Homepage.
Bertha-Benz-Team beim Stadtradeln
Das Jahr 2023 geht jetzt als Premierenjahr in die Geschichte der Schule ein: Das erste Jahr beim Stadtradeln dabei. Noch waren es recht wenige Mitradler, aber diese sind insgesamt beachtliche 5025 km im Stadtradeln-Zeitraum gefahren. Das bedeutet eine CO 2-Vermeidung
Bindennotstand an der BBR vorläufig eingedämmt
Dank REWEs großzügiger Spende verschiedener Hygieneartikel, können die Schülerinnen der Bertha Benz Realschule Wiesloch auf die kostenlose Versorgung mit Binden und Tampons zurückgreifen. Das Angebot stößt bei den Mädchen auf große Resonanz. Die Umsetzung des Angebots wird von der Schulsozialarbeiterin
Schülerband „Two Of Us“ im Wieslocher Rathaus
Im Zuge der Zertifizierung der Stadt Wiesloch zur „Fairtrade Town“ umrahmte die Schüler-Band „Two Of Us“ die feierliche Veranstaltung im Wieslocher Rathaus musikalisch. Hierbei trafen die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen auf ein begeistertes Publikum, welches die