Frau Duffrin und Herr Neuner stehen unseren Schülerinnen und Schülern als Schulsozialarbeiter zur Verfügung.

Jeden Tag ist mindestens einer der beiden an unserer Schule vor Ort. Das Büro der Schulsozialarbeiter ist in Raum 117 im Anbau (Erdgeschoss).

Die beiden stehen den Schülern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Problemen bitte einfach ansprechen!

Herr Neuner:

Schulsozialarbeiter an der Bertha-Benz-Realschule

Sprechzeiten: Mo. & Fr. von 7.50 Uhr -13.10 Uhr

nach telefonischer Absprache.

Tel.nr.: 0171 5819385 / 06222 929 447

E-Mail: r.neuner@wiesloch.de

Frau Duffrin:

Schulsozialarbeiterin an der Bertha-Benz-Realschule

Sprechzeiten: Di. & Do. von 8.30 Uhr -14.00 Uhr

nach telefonischer Absprache.

Tel.nr.: 0151 67464025 / 06222 929 447

E-Mail: p.duffrin@wiesloch.de

 

 

 

Die Schulsozialarbeit ist kostenlos, freiwillig und vertraulich

 

Schwerpunkte unserer Arbeit:

* Stärkung der Klassengemeinschaft

* Mediation (Vermittlung zwischen Konfliktparteien)

* Hilfe bei Mobbing

* Sichere und sozialverträgliche Mediennutzung

* Hilfe bei Schulproblemen

* Hilfe bei Problemen in der Eltern-Kind und der Schüler-Lehrer-Beziehung

* Unterstützung bei der Zukunftsplanung

* Erlebnispädagogik

* Wir haben Schweigepflicht und sind grundsätzlich Ansprechpartner für alles – wo wir

nicht selbst helfen können, vermitteln wir die passende Hilfe

 

Die Schulsozialarbeit der Stadt bietet auch verschiedene Padlets.

  • Grundschulpadlet: Auf dem Grundschulpadlet der Schulsozialarbeit finden sich neben Kontaktadressen zu regionalen Beratungsangeboten, Links zu informativen und hilfreichen Internetplattformen auch jede Menge Anregungen, Ideen und Tipps. Mit nur einem Klick gelangt ihr auf die Seite „Wissenswertes für Eltern und Kinder“. Hier findet ihr u.a. Elternratgeber zum Beispiel zum Thema Mediennutzung und viele Empfehlungen für pädagogisch wertvolle Formate im TV und Internet. Wenn ihr auf eure entsprechende Schule klickt, gelangt ihr in den schulinternen Bereich. Neben aktuellen Angeboten und Projekten der Schulsozialarbeit findet ihr auch hier wieder viele Tipps und Empfehlungen. Mit nur einem Klick auf „Freizeit“ öffnet sich eine bunte Sammlung an Ideen für die Freizeitgestaltung und lädt hier vor allem die Kinder zum Stöbern ein. Von der Rubrik „Fit und aktiv“ bis zu „Entspannung und Entschleunigung“ ist alles dabei.

https://mzhd.padlet.org/shartmann9/6jki4cvz02yku52b

 

  • Elternpadlet Weiterführende Schule: Auf dem Elternpadlet der Schulsozialarbeit finden sich neben Kontaktadressen zu regionalen Beratungsangeboten auch jede Menge Links zu informativen Präventions- und Hilfsplattformen. Das Team der Schulsozialarbeit Wiesloch hat hier für Sie empfehlenswerte Seiten und Ratgeber zu wichtigen Themen wie beispielsweiße Mediennutzung, Mobbing, Sucht und Schulabsentismus zusammengetragen. Hier finden Sie Unterstützung und Rat und können sich völlig anonym Erstinformationen zu entsprechenden Themen einholen. Selbstverständlich sind Sie eingeladen uns für nähere Informationen, sowie Beratung, direkt zu kontaktieren. Die Kontakte des Schulsozialarbeiters beziehungsweiße der Schulsozialarbeiterin an Ihrer Schule, sind ebenfalls zu finden.

https://mzhd.padlet.org/icalleja/kk3n0an592sa7zsx

 

  • Schülerpadlet für die Klassen 5-7: Auf dem Padlet der Schulsozialarbeit für die Klassen 5-7 finden sich neben Kontaktadressen zu regionalen Beratungsangeboten, Links für hilfreiche Präventionsplattformen zu Themen wie beispielsweise (Nicht-) Rauchen, Mobbing und Jugendkriminalität, auch jede Menge Anregungen, Ideen und Tipps. Mit nur einem Klick auf die entsprechende Spalte, gelangt ihr auf die Seite „Wissenswertes für Teens“, sowie in den Freizeitbereich. Braucht ihr Tipps gegen Langeweile, Anregungen für ein neues Hobby oder wollt ihr wissen was in eurer Nähe so los ist? Dann werdet ihr hier sicher fündig! Wenn ihr auf eure entsprechende Schule klickt, gelangt ihr in den schulinternen Bereich. Neben aktuellen Angeboten und Projekten der Schulsozialarbeit findet ihr auch hier wieder Inhalte zum Stöbern, sowie die Pinnwand, die zu unseren „Mitmach-Aktionen“ einlädt. Schaut vorbei!

https://mzhd.padlet.org/icalleja/9ms8dvfd3jtg8p6k

  • Schülerpadlet für die Klassen 8-10ff: Auf dem Padlet der Schulsozialarbeit für die Klassen 8-10 finden sich neben Kontaktadressen zu regionalen Beratungsangeboten, Links für hilfreiche Präventionsplattformen zu Themen wie beispielsweise Sucht, Mobbing und Jugendkriminalität, auch jede Menge Anregungen, Ideen und Tipps. Mit nur einem Klick auf die entsprechende Spalte, gelangt ihr auf die Seite „Wissenswertes für Teens“, sowie in den Freizeitbereich. Braucht ihr Tipps gegen Langeweile, Anregungen für ein neues Hobby oder wollt ihr wissen was in eurer Nähe so los ist? Dann werdet ihr hier sicher fündig! Wenn ihr auf eure entsprechende Schule klickt, gelangt ihr in den schulinternen Bereich. Neben aktuellen Angeboten und Projekten der Schulsozialarbeit findet ihr auch hier wieder Inhalte zum Stöbern, sowie die Pinnwand, die zu unseren „Mitmach-Aktionen“ einlädt. Schaut vorbei!

https://mzhd.padlet.org/icalleja/2egczq17hymyf0ce

 

Diese Informationen zu Padlets der Schulsozialarbeit finden sind auch in folgendem Dokument zum Download zu finden:

Infotexte Padlets für Homepages