>Lernen mit Kopf, Herz und Hand hat es schon Pestalozzi genannt. Denken, fühlen und handeln gehören zusammen!<<
>Schulstress, Lernstress, Prüfungsstress … Fehlender Lernerfolg, Lernblockaden und Prüfungsangst sorgen für Selbstzweifel und Frustration.<<
>>Oft fehlt nur die optimale Lerntechnik oder das Wissen über das eigene Lernen. Und das ist bei jedem Menschen anders.<<
Unser Angebot
Wir nehmen jedes Kind an, so wie es ist – mit seinen Stärken und Schwächen. Wir rücken die Stärken ins richtige Licht und mäkeln nicht an den Schwächen herum!
Generell stehen Frau Brandt, Frau Sauermann, Herr Schoennerstedt und Frau Wünsch als zusätzlich qualifizierte Lehrkräfte der Bertha-Benz-Realschule Schülerinnen und Schülern als Lerncoaches für ein ganzheitliches Coaching zur Verfügung. Ihre Aufgabe ist es, den von ihnen Betreuten dabei zu helfen, ihr eigenes Lernen besser zu gestalten. Es geht darum, gemeinsam Vorgehensweisen dafür zu erarbeiten, dass es besser gelingt, sich gut zu organisieren, effektiv zu lernen und (wieder) Motivation und Spaß oder Zuversicht am Lernen und an der Schule zu finden. Es handelt sich um eine individuelle, professionelle Beratung und keine Nachhilfe. Im Unterschied zur Nachhilfe steht beim Lerncoaching das „Wie“ und nicht das „Was“ bezüglich des Lernens im Mittelpunkt.
Was passiert beim Lem- und Lifecoaching?
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler die Unterstützung der Lerncoaches haben möchte, kann er bzw. sie über die/den Klassenlehrer/in ein Formular für einen Termin erhalten oder sich auch per Mail direkt an die Coaches wenden. Termine legen die Lerncoaches und Schüler bzw. Schülerinnen gemeinsam fest. Bei einem ersten Treffen werden Ziele und Vorgehensweisen besprochen, bei den weiteren wird an diesen Zielen gearbeitet bzw. überprüft, welche Fortschritte bereits gemacht wurden. Das Angebot ist kostenfrei.
Kontaktadressen:
r.schoennerstedt@realschule-wiesloch.de
c.wuensch@realschule-wiesloch.de
