Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

Workshop mit der Klasse 5d: Entdeckungstour durch die Welt der Wirbellosen im Zoo Heidelberg

10. Juli 2025

Am vergangenen Mittwoch erlebte die Klasse 5d der Bertha-Benz-Realschule einen spannenden und lehrreichen Tag im Zoo Heidelberg.

Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Winterstein und Frau Schneider tauchten die Schüler:innen in die faszinierende Welt der wirbellosen Tiere ein, bei einem speziell für sie gestalteten Workshop durch Frau Kind.

Der Vormittag begann mit einer kurzen Einführung durch Frau Kind, der den Kindern die Bedeutung der Wirbellosen für das Ökosystem erklärte. Dabei erfuhren die jungen Forscher:innen, dass Insekten, Spinnen, Krebstiere und andere wirbellose Tiere eine wichtige Rolle bei der Bestäubung, im Nahrungsnetz und bei der Zersetzung von organischem Material spielen.

Im Anschluss ging es in den Bereich der wirbellosen Tiere, wo die Kinder lebendige Exemplare aus nächster Nähe betrachten konnten. Sie durften unter Anleitung Tausendfüßer, Stabschrecken und Schnecken anfassen oder füttern und ihre besonderen Merkmale erkunden.

Der Workshop bot den Schüler:innen nicht nur praktische Einblicke in die Tierwelt, sondern förderte auch ihr Bewusstsein für den Schutz dieser oft unterschätzten Lebewesen, die 95% aller Tiere der Welt ausmachen.

Zum Abschluss des Tages erhielten die Kinder noch Tipps, wie sie im Alltag zum Schutz der Wirbellosen beitragen können – sei es durch das Anlegen eines kleinen Gartens oder das Vermeiden von Pestiziden.

Ein Rundweg durch den Zoo Heidelberg durfte natürlich nach dem Workshop nicht fehlen, um die vielen weiteren interessanten Tiere zu betrachten.

Der Ausflug in den Zoo Heidelberg war für alle Beteiligten sehr interessant. Die Schüler:innen kehrten mit vielen neuen Erkenntnissen nach Hause zurück und sind nun noch neugieriger auf die vielfältige Tierwelt um uns herum. Solche Erlebnisse tragen dazu bei, das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken und den Respekt vor allen Lebewesen zu fördern.