09. Oktober 2025
Am Sonntag, den 28.09.2025, war es endlich soweit: Unsere Klassenfahrt nach Hamburg stand vor der Tür. Wir trafen uns früh am Bahnhof und obwohl einige noch ziemlich müde waren, war die Vorfreude riesig.
Nach einer langen Zugfahrt kamen wir endlich in Hamburg an, checkten im Hostel ein und machten uns direkt auf den Weg in das Miniaturwunderland. Dort konnten wir stundenlang kleine Züge, Landschaften und Städte bestaunen. Wir waren sehr beeindruckt wie detailreich alles war.
Am Montag starteten wir mit einer Führung durch die Speicherstadt
und den Hafen. Danach stand eine Hafenrundfahrt auf dem Programm, bei der wir die Stadt vom Wasser aus sehen konnten. Später besuchten wir das Museumsschiff Cap San Diego und natürlich die berühmte Elbphilharmonie, die von innen und außen einfach beeindruckend war. Auf der Aussichtsplattform hatten wir eine exzellente Aussicht!
Am Dienstag ging es weiter mit dem Mindways 3D Trickart, wo man richtig lustige Fotos machen konnte, die sehr realistisch auf Bildern wirkten. Danach durften wir im Chocoversum selbst Schokolade herstellen, gestalten und natürlich auch probieren. Es entstanden viele verschiedene schöne Schokoladenkreationen. Anschließend hatten wir Zeit zum Shoppen in der Europapassage, bevor wir den Tag entspannt im Park Planten un Blomen genossen. Es war großartig, wunderschön und die letzte Chance, das Wasserlichtkonzert das letzte mal dieses Jahr noch zu sehen!
Am Mittwoch haben wir uns mit der Bahn auf den Weg nach Sankt Pauli gemacht. Wir bekamen eine spannende Führung über die Reeperbahn und erfuhren dabei viele interessante Informationen. Danach besuchten wir das Panoptikum mit seinen vielen beliebten Wachsfiguren. Manche waren wirklich täuschend echt. Am Nachmittag ging es dann zu einer evangelischen Kirche, dem "Hamburger Michel". Wir erreichten den höchsten Punkt der Kirche und hatten eine atemberaubende Aussicht über ganz Hamburg! Wir hatten Glück und haben sogar ein riesiges Kreuzfahrtschiff gesehen. Viele dachten kurz, es sei ein eigenes Gebäude. Das Schiff ist dann langsam abgefahren, was trotzdem sehr grandios war.
Am Donnerstag mussten wir schon auschecken. Bevor es nach Hause ging, besuchten wir noch den Hamburg Dungeon, das gleichzeitig gruselig und witzig war. Danach blieb noch ein bisschen Zeit zum Shoppen in der Hafencity, bevor wir uns wieder auf den Weg Richtung Wiesloch-Walldorf machten. Nachts kamen wir ziemlich müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen zurück.
Alles in allem war es eine unvergessliche Klassenfahrt mit vielen Highlights, neuen Eindrücken und ganz viel Spaß zusammen. Hamburg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wir werden uns noch lange an diese Tage zurückerinnern.
Autorin: Zenia Emre, 10a

Das Foto im "Alten Hafen" zeigt übrigens auch unsere frühere Schülerin Melanie Vetter, die seit vielen Jahren in Hamburg lebt und dort unter www.fuehrungen-hamburg.de als Stadtführerin aktiv ist.