Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

Festliche Abschlussfeier der Abschlussklassen der Bertha-Benz-Realschule im Palatin Wiesloch

24. Juli 2025

In der gewohnt festlichen Atmosphäre des Palatins fand am Freitagabend die Abschlussfeier der Klassen 10 a bis d sowie der Klasse 9e der Bertha-Benz-Realschule Wiesloch statt. Die BBR verabschiedete 100 Absolvent:innen, wovon 30 für besondere Leistungen ausgezeichnet wurden. Das Fest markierte den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts für die Schüler:innen und wurde zu einem unvergesslichen Abend für alle Beteiligten.

Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Rede von Schulleiter Andreas Herbold, der humorvoll an den Abschlussstreich erinnerte und den jungen Absolvent:innen herzlich gratulierte: „Ihr habt in den vergangenen Jahren viel gelernt, euch entwickelt und seid nun bereit für neue Wege. Wir sind stolz auf euch!“ Auch Oberbürgermeister Dirk Elkemann ließ es sich nicht nehmen, den Schüler:innen persönlich Glückwünsche zu überbringen und wünschte ihnen eine erfolgreiche Zukunft und in Anlehnung an die Namensgeberin der Schule Bertha Benz viel Mut, eigene Ziele trotz möglicher Widerstände zu verfolgen. Elternbeiratsvorsitzender Michael Ebner sowie die Klassenleitungen der jeweiligen Abschlussklassen Tina Sieh, Abdullah Tutmaz, Marc Hillenbrand, Michael Häfner und Sebastian Decker sprachen ebenfalls Worte des Lobes und der Ermutigung. Herr Ebner verabschiedete sich zudem aus dem Amt des Elternbeiratsvorsitzenden, da sein Sohn zu den Absolventen zählte, und nutzte noch ein letztes Mal die Gelegenheit, den Oberbürgermeister an offene Baustellen an der BBR zu erinnern. Vielen Dank an dieser Stelle für die wertvolle Arbeit und das große Engagement für unsere Schulgemeinschaft!

Manche Reden der Klassenleitungen, die die Schüler:innen auf ihrem zum Teil letzten Schulabschnitt begleiteten, wurden emotional, denn der Abend bedeutete eben auch Abschied nehmen. Andere Reden wurden mit humorvollen Erlebnissen der letzten Jahre geschmückt.

Außerdem hielten die Schülersprecher:innen Enis Hoxhaj, Emely Grete Reitz und Luisa Dortants eine feierliche Rede zu ihrem Abschluss. In ihren Ansprachen blickten sie auf die gemeinsamen Schuljahre zurück und würdigten die Unterstützung von Lehrkräften und Mitschüler:innen.

Der festliche Rahmen wurde durch Programmpunkte wie Spiele und Quizrunden der Abschlussklassen aufgelockert, welche den Saal erheiterten. Außerdem sorgte die Schulband unter der Leitung von Thomas Schrödl für großartige musikalische Highlights. Mit ihren Darbietungen begeisterten die jungen Musiker:innen das Publikum und schufen eine angenehme Atmosphäre.

Im Rahmen des Abends wurden auch besondere Auszeichnungen vergeben: Schüler:innen, die durch herausragende Leistungen beeindruckt hatten, erhielten Anerkennungen. So wurden Emma Hammer und Emely Grete Reitz sowohl als schulbeste als auch als klassenbeste Schülerinnen geehrt. Beide erreichten einen Notendurchschnitt von 1,2. Luisa Dortants, Alina Marie Mietchen sowie Melina Bulut wurden jeweils als leistungsstärkste Schülerinnen ihrer Klasse geehrt.

Emma Hammer erhielt zusätzlich den Leonhard-Happel-Preis für Religion. Alina Marie Mietchen erhielt zudem den Preis für Soziales Engagement durch ihre vielfältige Mitgestaltung an der Bertha-Benz-Realschule. Max Töpfer gelang es den Preis für herausragende sportliche Leistungen zu erhalten. Maria Ernst erhielt aufgrund ihrer bemerkenswerten Leistungen im Fach Mathematik eine Auszeichnung. Sofia Bibik und Sabine Wagner erhielten beide den Preis für Bildende Kunst. Arina Gunger wurde mit dem Englisch-Preis geehrt. Maxim Kubitz erhielt aufgrund seines musikalischen Talents und Engagements in der Schulband den Preis für Musik.

Zudem durften sich folgende Schüler:innen über Lobe freuen, die ihnen für ihre herausragenden Leistungen verliehen wurden (Notenschnitt von 1,4 bis 2,2): Max Töpfer, Erjona Sadrijaj, Marisa Russo Tarrazo, Kristina Kotov, Getoar Husaj, Valentin Carmona, Jonas-Darien Hassel, Kerem Can, Madlaine Spaet, Carina Werner, Maria Ernst, Havin Kaya, Jaron Hessenauer, Tung Quan Pham, Julian Gleim, Yaser Aydin, Timucin Koral, Maja Weidner und Anna Wulf.

Die Abschlussfeier war ein gelungener Höhepunkt des Schuljahres – ein Fest des Erfolgs und der Wertschätzung – sowohl für Schüler:innen als auch für Lehrkräfte der BBR. Die Absolvent:innen verabschiedeten sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Zukunft, begleitet von den besten Wünschen ihrer Lehrkräfte sowie aller Anwesenden.

Die gesamte Schulgemeinschaft der Bertha-Benz-Realschule gratuliert allen Absolvent:innen nochmals herzlich zu diesem besonderen Meilenstein.