10. November 2025
Am 21.10.2025 machten wir, die Klasse 9c, zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Gärtner und Frau Bräunling einen spannenden Ausflug in die Klima Arena nach Sinsheim.
Schon auf der Hinfahrt waren alle gespannt, was uns dort erwarten würde. Die Klima Arena ist ein modernes Mitmach-Museum, das sich mit den Themen Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigt. Als wir ankamen, wurden wir freundlich von einer Mitarbeiterin begrüßt, die uns kurz erklärte, wie der Tag ablaufen würde. Danach durften wir in kleinen Gruppen die Ausstellung erkunden. Besonders beeindruckend war die interaktive Ausstellung, in der man an vielen Stationen selbst ausprobieren konnte, wie unser Klima funktioniert und wie der Mensch es beeinflusst. Nach einer kurzen Pause im Café der Klima Arena kam das Highlight – das Gletscherkino, wo uns gezeigt wurde, wie die Welt im Jahr 2100 aussehen könnte (mit vielen Hochhäusern, Naturkatastrophen und wenig Natur). Der Film vermittelt nicht nur Fakten, sondern greift auf Mitmachstationen, Hörführungen und ein Quiz zurück. Am späten Vormittag trafen wir uns wieder im Eingangsbereich, wo wir über das Erlebte sprachen. Viele von uns waren überrascht, wie stark unser tägliches Verhalten das Klima beeinflusst. Trotzdem fanden wir es gut, dass die Klima Arena nicht nur Probleme zeigte, sondern auch Lösungen und Ideen für eine bessere Zukunft präsentierte. Gegen 13 Uhr machten wir uns auf den Rückweg in die Schule, wo wir uns noch lange über das, was wir gelernt hatten, unterhielten.
Ein besonderes Dankeschön geht an die die Volksbank Kraichgau eG, die unseren Besuch in der Klima Arena großzügig unterstützt haben!
Redaktion: Alja Stenger