23. Juli 2025
Am Montag den 14. Juli 2025 fuhr die Klasse 6d nach Heidelberg ins Globale Klassenzimmer (Welthaus).
Wir trafen uns morgens am Bahnhof in Wiesloch und fuhren dann mit dem Zug nach Heidelberg zum Hauptbahnhof. Im Welthaus angekommen, besuchten wir den Workshop: „Mein Smartphone, sein Leben und ich“. Nach einer kleinen Willkommensrunde, teilten wir uns in Gruppen auf. Mit der Leiterin des Workshops spielten wir dann ein Quiz über das Smartphone. Danach erfuhren wir an den Stationen über diese Themen:
- Entwicklung eines Smartphones
- der Rohstoffabbau von Kupfer, Kobalt, Gold und Zinn
- die Produktion des Smartphones
- die Nutzung eines Smartphones
- die Entsorgung eines Smartphones
Besonders ein Thema hat uns alle ein bisschen nachdenklich gemacht: Nämlich, dass andere Menschen für sehr wenig Lohn in Ländern des Globalen Südens wie Ghana jeden Tag in mehrere Meter tiefe Höhlen klettern, um dort für unser Smartphone Rohstoffe zu gewinnen. Diese Rohstoffe sind oft giftig, sammeln sich in den engen Höhlen und verseuchen die Luft. Dabei sterben diese Menschen, die wir ausbeuten, häufig an den Folgen. Das macht betroffen und muss uns zum Handeln anregen.
Zum Abschluss gab es noch eine kleine Zusammenfassungsrunde mit den Leiterinnen.
Für uns alle war es ein sehr interessanter Tag.
Artikel: Bianca Holfelder, 6d