Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 „Die Umkleidekabine“

17. Juli 2025

Gemeinsam ein starkes Zeichen für den Kinderschutz setzen!

Die Schulsozialarbeit der Stadt Wiesloch beteiligt sich an den landesweiten Aktionstagen Kinder- und Jugendschutz 2025.

Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht, sicher und geborgen aufzuwachsen. Doch viele von ihnen erleben Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch. Diese Erfahrungen können gravierende Auswirkungen auf ihre Entwicklung und ihr weiteres Leben haben.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat die Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Kinderschutz geht uns alle an!“ macht es auf die Dringlichkeit des Themas aufmerksam. Mit der Aktion „die Umkleidekabine“ trägt die Schulsozialarbeit der Stadt Wiesloch dazu bei, das Bewusstsein für den Kinderschutz zu steigern.

Am 1.7.lud die Schulsozialarbeit alle Schüler*innen ein, sich auf dem Schulhof der Bertha-Benz-Realschule an einem Informationsstand über das Thema Gewalt in Umkleidekabinen im Schul- sowie Vereinssport zu informieren und mit Schulsozialarbeiter*innen ins Gespräch zu kommen. Um das Thema direkt aufzugreifen, hatte der Informationsstand die Form einer angedeuteten Umkleidekabine. Dies sollte das Interesse der Schüler*innen wecken. In der „Umkleidekabine“ hatten die Jugendlichen die Möglichkeit anonym aufzuschreiben was für sie Gewalt in Umkleidekabinen bedeutet und die Karteikärtchen anzupinnen. Dadurch wollten wir erreichen, dass die Schülerschaft sich partizipativ einbringen kann und ihre Erfahrungen, Ängste und Nöte gesehen werden. Die Außenseiten der Stellwände wurden dazu genutzt wichtige Informationen zum Thema (zum Beispiel: Gesetzliche Grundlagen, Anlaufstellen, Hilfsangebote, Hotlines etc.) anzubringen. Diese Informationen wurden auch in Form eines Flyers an die Schüler*innen ausgeteilt.

„Kinderschutz beginnt mit Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir alle sind gefordert, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zu schützen“, betont Petra Duffrin, Schulsozialarbeiterin der Bertha Benz Realschule „Mit unserer Aktion wollen wir in Wiesloch nicht nur informieren, sondern auch Mut machen, hinzusehen und aktiv zu werden.“

Die Aktion war Teil der landesweiten Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 und des Masterplans Kinderschutz des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Weitere Informationen sowie eine interaktive Landkarte der Aktionen finden Sie unter: Aktionstage Kinder- und Jugendschutz

Fotoumkleide