Ziele erreichen
Abschlussfahrt der Klasse 10d und 10b an den Gardasee
Vom 22.09.25 bis zum 26.09.25 erlebten die Klassen 10b und 10d eine unvergessliche Abschlussfahrt an den Gardasee.
Begleitet von Herr Walthier und Herr Hillenbrand (10d) sowie Frau Kaltenmeier und Herr Windisch (10b) verbrachten wir spannende und abwechslungsreiche Tage zwischen Kultur, Natur und Freizeit.
Bereits Montagmorgen um 5 Uhr startete die Gruppe ihre Reise in Richtung Italien. Nach einer langen, aber stimmungsvollen Busfahrt erreichten wir gegen 15 Uhr unseren Campingplatz in Bardolino. Dort angekommen wurden wir in unsere Bungalows eingeteilt und hatten kurz Zeit, uns auszuruhen. Nach dem Einzug bestand die Möglichkeit, entweder die Anlage zu erkunden oder gemeinsam mit den Lehrkräften einen ersten Ausflug nach Lazise zu machen. Gegen 21 Uhr begannen viele von uns, im eigenen Bungalow das Abendessen vorzubereiten. Auf einer Terrasse trafen wir uns anschließend zum gemeinsamen Essen, was für eine schöne erste Stimmung sorgte.
Am Dienstag stand ein Ausflug zur berühmten Kirche Madonna della Corona auf dem Programm. Um 13 Uhr fuhren wir mit dem Bus los und legten danach noch eine kurze Wanderung von etwa zehn Minuten durch die Berge zurück, bis wir die beeindruckende Kirche erreichten. Auf der Rückfahrt hielten wir noch an einem Supermarkt um Lebensmittel einzukaufen. Der restliche Tag stand uns zur freien Verfügung, sodass jeder die Zeit nach seinen Wünschen gestalten konnte. Am späten Nachmittag blieb den Schülerinnen und Schülern erneut die Wahl auf der Anlage zu entspannen oder einen Ausflug ins Zentrum von Bardolino zu unternehmen.
Am Mittwoch stand ein richtiger Höhepunkt auf dem Plan: Venedig! Schon früh am Morgen ging es los und nach einer zweistündigen Busfahrt waren wir endlich da. In Venedig trennten sich die beiden Klassen, und wir haben jeweils mit unseren Lehrern eine kleine „Quiz-Rallye“ durch die Stadt gemacht. Danach hatten wir auch Freizeit, die viele von uns nutzten um etwas zu essen oder die Stadt noch ein bisschen auf eigene Faust zu erkunden. Besonders die kleinen Gassen, die Kanäle und die typischen Gondeln waren ein echtes Erlebnis. Am Abend ging es dann wieder zurück zur Unterkunft – ziemlich müde, aber mit vielen Eindrücken im Kopf.
Der Donnerstag war ein besonderer Höhepunkt: Ein Ausflug in den Freizeitpark „Gardaland“. Der Eintritt kostete etwa 29 Euro, und jeder konnte den Tag individuell gestalten. Hier war für jede und jeden etwas dabei. Es gab zahlreiche Achterbahnen, Wasserbahnen, Shows, Essensstände und vieles mehr. Der Tag war für viele von uns das absolute Highlight und ein richtig schöner Abschluss unserer Abschlussfahrt.
Am Abend fuhren wir noch einmal gemeinsam mit dem Bus nach Bardolino und gingen mit beiden Klassen in ein Restaurant mit wunderschöner Aussicht auf den Gardasee. Wir luden unseren Busfahrer „Johnny“ zum Essen ein, was die Stimmung noch einmal besonders machte.
Nach ereignisreichen Tagen hieß es am Freitagmorgen Abschied nehmen. Um 10 traten die Klassen die Heimreise nach Deutschland an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. Am Abend, kurz nach 20 Uhr kamen wir schließlich wieder an der Schule in Wiesloch an, wo uns bereits Eltern und Familien erwarteten.
Die Abschlussfahrt nach Bardolino war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben viele tolle Eindrücke gesammelt, viel gelacht und gemeinsam eine schöne Abschlussfahrt verbracht.Ein besonderer Dank geht an unsere Lehrer und Lehrerinnen, die uns diese Fahrt ermöglicht und begleitet haben – ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen.
Melissa H. und Dennis K. für die 10d