Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

3D-Druck an der Bertha-Benz-Realschule: Moleküle zum Anfassen

10. Juli 2025

An der Bertha-Benz-Realschule halten die Future Skills Einzug – und das ganz konkret: Ab sofort können Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht oder in einer voraussichtlich im nächsten Jahr stattfindenden Naturwissenschaftsunterricht-AG Moleküle nicht nur am Bildschirm betrachten, sondern sie auch selbst ausdrucken und anfassen.

Mit Hilfe unseres neuen 3D-Druckers entstehen Modelle von Molekülen, die den Chemieunterricht lebendig machen. Ob Stereoisomere als stylische Ohrringe oder klassische Molekülstrukturen – das Lernen wird greifbar, kreativ und zukunftsorientiert. So verbinden wir Wissen mit Spaß und fördern gleichzeitig den Umgang mit neuen Technologien, die auch in der Arbeitswelt von morgen eine große Rolle spielen werden.

Besonders stolz sind wir darauf, dass dieser Schritt auch durch gegenseitiges Lernen auf Augenhöhe möglich wurde:
Felix Barth aus der Klasse 10c hat den 3D-Drucker installiert und unsere Chemielehrerin Frau Wünsch mit viel Engagement eingelernt. Ein tolles Beispiel dafür, wie Schülerinnen und Schüler ihre Stärken einbringen und gemeinsam mit den Lehrkräften Neues gestalten.

Unser Motto lautet:
- Gehen wir’s an! Bleiben wir dran an neuen Technologien!
- Mit Begeisterung und Teamgeist lernen wir für die Zukunft.

Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und kreative Moleküle – und wer weiß: Vielleicht entstehen hier nicht nur chemische Verbindungen, sondern auch neue Ideen und Talente!