Kurzinformation für Wahl zum WPF Allgemeine Informationen: Jedes Wahlfach ist Kernfach 3 Wochenstunden 4 Arbeiten, wobei in Technik und AES Arbeiten durch eine Praxisarbeit ersetzt werden können. Prüfung in Klasse 10 (in AES und Technik eine Praktische und eine Schriftliche)
Meditationskissen und Yogablöcke – bewegt im Klassenzimmer lernen
Nach der Hospitation einer Kollegin der BBR am Montessori-Zentrum Heidelberg, an dem man sich Eindrücke und Impulse für differenziertes Lernen und reformpädagogische Lernkonzeptionen holte, konnte ein Klassenzimmer mit Meditationskissen, Matten und Yogablöcken aus Kork ausgestattet werden. Diese dienen dem gemütlichen
Informationen zum Schulstart am 10.01.22
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und wir starten am Montag wieder mit dem Unterricht. Dazu möchten wir Ihnen gerne einige wichtige Hinweise weiterleiten. – Zunächst eine gute Nachricht: Wir starten am Montag mit Präsenzunterricht. Da die neue Omikron-Variante
Vorlesetag 2021: „Freundschaft und Zusammenhalt“
Zum diesjährigen Vorlesetag mit dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ können wir von der langjährigen Kooperation mit dem hier ansässigen Chachaclub Wiesloch profitieren, in welchem viele Schülerinnen und Schüler und auch einige Kolleginnen und Kollegen ihr Tanzbein in der Freizeit schwingen.
Elternbrief vom 10. September 2021
Liebe Elternbeiratsvorsitzenden, liebe Elternvertreter, liebe Eltern, am Montag geht es wieder los und wir freuen uns auf das neue Schuljahr. Der erste Schultag dauert für alle Klassen von 7:50 bis 12:10 Uhr. Wir heißen recht herzlich unsere neuen Fünftklässler willkommen,
Erfindergeist Grammatikspiele
Planspielartig erfanden die Schüler der 5a Grammatikspiele im Rahmen des Deutschunterrichts. Sie nutzten dafür mehr oder weniger bekannte Gesellschaftsspiele und schrieben die Spielregeln um, um Grammatik zu üben. So diskutierten sie voller Motivation über die vier Fälle, Satzglieder, Wortarten und
Lernbrücken in Sommerferien
Wie im vergangenen Jahr, wird es auch diesen Sommer in den letzten beiden Wochen der Sommerferien wieder „Lernbrücken“ geben. Dieses kostenlose Förderprogramm im Umfang von drei Stunden täglich (9-12 Uhr) richtet sich an Schülerinnen und Schüler, deren Leistungen durch die
Wir trauern
5a feiert Welttag des Buches
Pünktlich zum Welttag des Buches besuchte die Klasse 5a zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Wünsch im Rahmen der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ die Buchhandlung Eulenspiegel. Hier nahmen die Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Sicherheitsabstand und pandemiekonform ihre eigenen
Schulbetrieb nach Ostern
Mit Ausnahme der Abschlussklassen bleiben in der Woche ab 12. April alle Klassen im Fernunterricht. Für die Woche ab 19. April plant das Ministerium für alle Klassen Wechselunterricht, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Am Montag und Dienstag nach den